Was ist ein Chargeback? Eine Rückbelastung tritt auf, wenn ein Karteninhaber eine Belastung seiner Kredit-/Debitkarte für die Buchung eines Produkts/einer Dienstleistung bei seiner Bank...
Was ist der Unterschied zwischen einem Chargeback und einer Rückerstattung? Der Hauptunterschied besteht darin, wer die Massnahme ergreift, um den Umkehrprozess einzuleiten. Ein Chargeback ist eine Streitigkeit, die vom Karteninhaber...
Warum beantragt der Kunde einen Chargeback? Nach den Bestimmungen für Kredit-/Debitkarten hat der Karteninhaber das Recht, die Transaktion aus drei Hauptgründen anzufechten: Die Zahlung wurde vom...
Wie lange ist es für einen Karteninhaber möglich, eine Rückbuchung vorzunehmen? Karteninhaber haben bis zu 180 Tage Zeit, entweder ab dem Transaktionsdatum oder ab dem Servicedatum. Es kommt darauf an, welches...
Ich habe ein Chargeback erhalten – Wie viel Zeit habe ich um zu antworten? Der Händler hat 3 Tage Zeit, nachdem die Benachrichtigungs-E-Mail gesendet wurde. Wenn innerhalb dieses Zeitraums keine Antwort eingeht, wird der...